Aktuelles
Das Bad ist geschlossen. Die Saison 2022 endete am 07.09.2022.
Am 02.09.2022 endet unser beliebtes Frühschwimmen.
Saisonende
Das Freibadesaison endete am 07.09.2022.
Hundeschwimmen
Am 24.09. 2022 ab 11:00 Uhr findet das beliebte Hundeschwimmen statt.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Eintritt: pro Fuß und Pfote 0,50 €. Bitte bringen Sie den Impfpass Ihres Hundes mit und auch Tüten um die Hinterlassenschaften einsammeln zu können.
Das Freibad öffnete am 4.Juni !!!
Jetzt muss nur noch das Wetter schön bleiben.
Auch das Bistro Lagune ist geöffnet.
Die Duschen und die Umkleidekabinen können genutzt werden.
Das Freibad ist montags bis freitags von 15.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, am Wochenende von 11.00 bis 20.00 Uhr. Das Frühschwimmen beginnt am 07.06.2021 montags bis freitags von 06:00 bis 08:00 Uhr.
Der Eintritt kostet für Kinder ab vier Jahre und Jugendliche 2,00 € und für Erwachsene 4,00 €.
Für das Verhalten im Bad gilt folgende
Ergänzung der Hausordnung für den Badebetrieb unter Pandemiebedingungen
Diese Ergänzung gilt zusätzlich zur Haus-und Badeordnung des Freibades Goltern und ist verbindlich. Sie ändert in den einschlägigen Regelungen die Haus-und Badeordnung ab bzw. führt weitere Punkte ein. Die Ergänzung nimmt Regelungen auf, die dem Infektionsschutz bei der Nutzung dieses Bades dienen.
Dieses Schwimmbad wird im Rahmen einer sich abschwächenden Pandemie betrieben. Es ist also erforderlich, weitere Ansteckungen zu vermeiden. Darauf haben wir uns in der Ausstattung des Bades und der Organisation des Badebetriebes eingestellt. Diese Maßnahmen des Badbetreibers sollen der Gefahr von Infektionen soweit wie möglich vorbeugen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist aber zwingend erforderlich, dass auch die Badegäste ihrer Eigenverantwortung – gegenüber sich selbst und anderen – durch Einhaltung der Regelungen der Haus-und Bade-ordnung gerecht werden. Gleichwohl wird das Verhalten der Badegäste durch unser Personal beobachtet, das im Rahmen des Hausrechts tätig ist. Allerdings wird eine lückenlose Überwachung nicht möglich sein.
§1. Allgemeine Grundsätze und Verhalten im Bad
1. Die Begleitung einer erwachsenen Person ist abweichend von der bisherigen Regelung für Kinder bis zum 10. Lebensjahr erforderlich.
2. Betreten Sie den Beckenumgang nur unmittelbar vor der Nutzung der Becken und auch nur, wenn Sie planen zu baden.
3. Abstandsregelungen- und markierungen im Bereich der Wasserrutsche und Sprunganlage sind zu beachten.
4. Verlassen Sie das Schwimmbecken nach dem Schwimmen unverzüglich.
5. Verlassen Sie das Schwimmbad nach der Nutzung unverzüglich und vermeiden Sie Menschenansammlungen vor dem Eingangsbereich und auf dem Parkplatz.
6. Der Verzehr von Speisen der Gastronomie ist nur auf den dafür vorgesehenen und gekenneichneten Flächen gestattet.
7. Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
8. Nutzer, die gegen diese Ergänzung der Haus-und Badeordnung verstoßen, können des Bades verwiesen werden.
§2. Allgemeine Hygienemaßnahmen
1. Personen mit einer bekannten / nachgewiesenen Infektion durch das Coronavirus ist der Zutritt nicht gestattet. Dies gilt auch für Besucher mit Verdachtsanzeichen.
2. Waschen Sie Ihre Hände häufig und gründlich. (Handhygiene)
3. Nutzen Sie die Handdesinfektionsstationen.
4. Husten und niesen Sie in ein Taschentuch oder alternativ in die Armbeuge (Husten-und Niesen-Etikette)
5. Duschen Sie vor dem Baden.
6. Masken müssen nach den behördlichen Vorgaben in den gekennzeichneten Bereichen getragen werden.
§3. Maßnahmen zur Abstandswahrung
1. Halten Sie in allen Räumen die aktuell gebotenen Abstandsregeln (z.B. 2er-Regelung, Abstand 1,5m) ein. An Engstellen warten Sie, bis die maximal angegebene Zahl der anwesenden Personen unterschritten ist.
2. Dusch-und WC-Bereiche dürfen von max. zwei Personen betreten werden.
3. In den Becken muss der gebotene Abstand selbstständig gewahrt werden. Vermeiden Sie Gruppenbildungen, insbesondere am Becken-rand.
4. Achten Sie auf Beschilderungen und Anweisungen des Personals.
5. Das Planschbecken darf nur unter Wahrung der aktuellen Abstands-und Gruppenregeln genutzt werden. Eltern sind für die Einhaltung der Abstandsregeln ihrer Kinder verantwortlich.
6. Vermeiden Sie auf dem Beckenumgang enge Begegnungen und nutzen Sie die gesamte Breite zum Ausweichen.
7. Vermeiden Sie an Engstellen (Durchschreite-becken, Verkehrswegen) enge Begegnungen und warten Sie ggf., bis der Weg frei ist.
8. Halten Sie sich an die Wegeregelungen, Beschilderungen und Abstandsmarkierungen im Bad.
Bitte beachte Sie diese Regelungen. Wenn alle Gäste sich Mühe geben und sich entsprechend verhalten ist der Badespaß auch unter Bedingungen einer Pandemie gegeben.